Corona und Chipkrise setzen Ortenauer Kfz-Branche zu

Erst Rückgang des Servicegeschäfts, jetzt Neuwagen-Mangel und steigende Preise für Gebrauchte / Innung appelliert an Regierung.
(BZ). Erst ein halbes Jahr Lockdown, dann fehlende Neuwagen wegen der Chip-Krise, ein leergefegter Gebrauchtwagenmarkt und stagnierende Serviceumsätze: Das Autojahr 2021 hat den Kfz-Betrieben viel abverlangt. "Insbesondere die Autohäuser sind im Jahresverlauf aus dem Regen in die Traufe gekommen", sagt Vorstandsmitglied Sven Wangler von der Kfz-Innung Ortenau. Erst sorgte ...