Country zwischen Orient und Okzident

Johann Schwarz

Von Johann Schwarz

Fr, 13. Oktober 2006 um 12:57 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

Am Mittwoch hatte am Freiburger Theater “Orient & Okzident 1” Premiere. Dabei handelt es sich um einen “theatralischen Diskurs für drei Schauspielerinnen und einen Musiker”; der erste von drei bis vier Teilen einer Reihe, in der Regisseur Marcus Lobbes sich auf der Bühne dem Verhältnis von Morgenland und Abendland widmet. Fudder war dabei und hat mit dem Protagonisten Udo Selber gesprochen. Etwa eine Stunde und 20 Minuten dauert die Improvisation, in der die drei Schauspielerinnen Bettina Grahs, Rebecca Klingenberg und Melanie Lüninghöner auf einer Probebühne vor maximal 40 Zuschauern in Fragen das Thema einkreisen. Unterbrochen, und damit auch kommentiert, werden die Fragesalven von Songs mit spirituellem Hintergrund, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung