Brosius-Gersdorf
Da gerät etwas mächtig ins Rutschen
Joana Stöhrer da Costa (Müllheim)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ich bin 22 Jahre alt. Seelsorgerin bei U25 (Caritas). Und ich bin wütend. Wütend, weil sich eine hoch qualifizierte Frau wie Frauke Brosius-Gersdorf aus dem Verfahren zur Wahl ans Bundesverfassungsgericht zurückziehen musste. Nicht weil sie ungeeignet war. Sondern weil eine frauenfeindliche Kampagne aus Lügen Realität machen konnte. Weil demokratische Parteien wie die CDU/CSU eingeknickt sind, statt standzuhalten. Was sagt das jungen Frauen wie mir? Dass es reicht, laut genug zu hetzen, um starke Stimmen zum Schweigen zu bringen? Dass Integrität zweitrangig ist, wenn Populismus Druck macht? Demokratie muss auf Augenhöhe funktionieren. Institutionen müssen unabhängig entscheiden dürfen. Der Fall Brosius-Gersdorf zeigt: Da gerät etwas mächtig ins Rutschen. Nicht nur für Frauen. Sondern für uns alle.
Joana Stöhrer da Costa, Müllheim