Fasziniert vom Flug der Scheiben

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mo, 27. Februar 2012

Dachsberg

"Schibii, Schiboo, abe söll die Schiebe go": Vor allem der Nachwuchs ist Feuer und Flamme für den alten Brauch zum Ende der Fasnet.

DACHSBERG. "Nimm eine Eckige, die gehen besser", rät der Vater seiner Tochter, die mit einem langen Haselstecken neben ihm steht und ungeduldig ihr Gewicht von einem Bein aufs andere verlagert. Ein ganzes Arsenal an Scheiben hat er mit auf den Berg oberhalb des "Musikhäusles" in Urberg gebracht, dazu etliche lange Stecken, die er immer wieder anspitzt, wenn sie an ihrer Spitze vom Feuer versengt sind. "Meine ist ganz weit geflogen" erklärt der kleine Bruder triumphierend, der gerade zu den beiden zurückkommt.

Das Brauchtum des Scheibenfeuers, eine alte Tradition am Ende der Fastnacht, mit der die Wintergeister ausgetrieben werden sollen, und daher auch "Alte Fasnacht" genannt, ist in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung