Darum erhöhen Eisdielen in Bad Säckingen ihre Preise
Der Eispreis steigt stetig: Auch in Bad Säckingen kostet eine Kugel Eis mehr als im vergangenen Jahr. Neben hohen Strompreisen und teuren Lebensmitteln, steigt auch der Preis von Löffeln und Bechern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Temperaturen steigen und die Menschen wollen Eis essen – trotz der gestiegenen Preise. Foto: Fredrik von Erichsen (dpa)
"Alles wird teurer. Nicht nur der Strom. Lebensmittel, Eis, Verpackungsmaterial, sogar Löffel sind teurer geworden", sagt Roberto La Grutta, Inhaber des Eiscafés La Grutta in Bad Säckingen. Fünf Jahre habe er den Preis für eine Kugel nicht erhöht: Von 2015 bis 2020 ...