Kunst
Das Ausstellungsformat "Kunst im Setzkasten" im Lahrer Stadtmuseum geht in die nächste Runde
Das Format "Kunst im Setzkasten" geht am Sonntag in die nächste Runde. Dieses Mal geht es um Drucktechniken.
Mo, 15. Sep 2025, 16:54 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Sonntag, 21. September, wird zum fünften Mal eine neue Schublade von "Kunst im Setzkasten” vorgestellt: Ab 11.30 Uhr gibt Axel Zwach, Initiator des Projekts und Kurator der Schublade 6, im Foyer des Stadtmuseums Lahr einen Einblick in seinen "Kunstraum". Aus organisatorischen Gründen wird bei der fünften Vernissage die Schublade 6 vorgestellt und die Schublade 5 den Abschluss machen, kündigt die Stadtverwaltung an.
Axel Zwach stammt aus einer Druckerfamilie, in der Etiketten für Wein und Bier sowie Zigarren-Banderolen hergestellt wurden, schreibt die Stadtverwaltung in der Ankündigung. Schon früh kam er daher mit Drucktechnik und künstlerischer Gestaltung in Berührung – zwei Bereiche, die ihn bis heute nicht loslassen. Die Umsetzung seines Setzkasten-Kunstprojekts fiel unerwartet in die Zeit der Pandemie. Dieser Umstand heizte auch die Frage nach Kunst im (kleinen) Raum an, da es zeitweise unmöglich war, zu reisen, sich zu treffen oder Ausstellungen zu besuchen. Der Setzkasten kann auch als mobiler Kunstraum verstanden werden, der zu den Menschen kommt, wenn diese nicht zu ihm reisen dürfen. In der von Zwach kuratierten Schublade finden sich unter anderem dessen Künstlerfreunde.
Ein Setzregal – sechs Setzkästen – 90 Kunstwerke: So lässt sich "Kunst im Setzkasten” beschreiben. Begonnen hat alles mit der Idee des Kunstsammlers und ehemaligen Druckers Axel Zwach, einen ausgedienten Bleidruck-Setzkasten mit Kunst zu bestücken. Zusammen mit Nikolaus Bischoff und Jürgen Knubben, Leiter des Forums Kunst in Rottweil, hat er die Idee umgesetzt.
Sechs Schubladen eines Setzkastens sind mit jeweils 15 Kunstwerken und Installationen von Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestattet. Jede Schublade wurde von einer Kuratorin oder einem Kurator betreut. Dadurch ist eine großartige Vielfalt von Modellausstellungen entstanden. Seit März ist alle sechs Wochen eine Setzkasten-Schublade mit einer kleinen Vernissage vorgestellt worden. Die letzte Schublade wird am Sonntag, 9. November, ab 11.30 Uhr präsentiert.
Der Eintritt in das Foyer des Stadtmuseums ist kostenlos. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr.
Anmeldung zur Vernissage per E-Mail an [email protected] oder unter 07821/910-0410.