Hotels im Hochschwarzwald
Das Beherbergungsverbot ist gekippt, doch "der Schaden ist da"

Die unterschiedlichen Regeln und die vielen Fragenzeichen haben die Gäste verunsichert. Zwar ist das Beherbergungsverbot gekippt, die Hoteliers haben dennoch mit Stornierungen zu kämpfen.
Auch wenn der Verwaltungsgerichtshof in Baden-Württemberg das Beherbergungsverbot am Donnerstag gekippt hat – "der Schaden ist da", sagt Hotelier Christian Franz vom Parkhotel Waldeck in Titisee. Die unterschiedlichen Regeln und die vielen Fragenzeichen hätten die Gäste sehr verunsichert. Etliche von ihnen hätten ihren Aufenthalt im Hochschwarzwald deshalb storniert. "Wir haben für Oktober und November rund zehn Prozent Absagen", so Franz. Und nicht nur das: "Es kommen keine neuen Buchungen nach."
Somit erfahre die Hotelbranche erneut einen Dämpfer – und das, obwohl man in den vergangenen Monaten nach der Wiederöffnung bewiesen habe, wie sehr man sich der Verantwortung für die ...
Somit erfahre die Hotelbranche erneut einen Dämpfer – und das, obwohl man in den vergangenen Monaten nach der Wiederöffnung bewiesen habe, wie sehr man sich der Verantwortung für die ...