Gastkommentar
Das Brexit-Abkommen lässt viele Fragen offen

Unser Gastautor Lüder Gerken erwartet Streit und Konflikte nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus dem europäischen Binnenmarkt.
Mit dem Jahreswechsel ist das Vereinigte Königreich endgültig aus dem EU-Binnenmarkt ausgeschieden. Am 24. Dezember einigte man sich doch noch auf ein Abkommen, das den Binnenmarkt durch eine Freihandelszone ersetzt. Wie es sich für Berufspolitiker gehört, lächelten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Premierminister Boris Johnson zufrieden in die Kameras. Von der Leyen sprach von einem "guten Ergebnis". Johnson sagte, das Abkommen beseitige jenes Problem, das die britische Politik "seit Jahrzehnten heimgesucht" habe. Und Kanzlerin Angela Merkel adelte das Abkommen mit dem Attribut, es sei "von historischer ...