Das Eschentriebsterben führt in Schallstadts Wald zur Verdoppelung des Holzeinschlags
Anhaltende Trockenheit und Schädlinge setzten manchen Baumarten arg zu. Das hatte Revierförster Jürgen Bucher in der Gemeinderatssitzung in Schallstadt zu berichten.
Hier wurde ein kranker Baum am Schönberg gefällt. Foto: Hubert Gemmert
Neben der zum 1. Januar 2020 in Kraft tretenden Forstneuorganisation in Baden-Württemberg, die aufgrund kartellrechtlicher Auseinandersetzungen zur Rundholzvermarktung notwendig ist, standen der Forstbetriebsplan 2020, der Vollzug 2018 und ein aktueller ...