Scriptbakery
Das Freiburger Start-Up Scriptbakery sucht mit einer KI den nächsten Bestseller

Das Freiburger Start-Up Scriptbakery hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Emotionen in Texten erkennt. Nun soll die Software Verlage beim Suchen potentieller Bestseller helfen. Wie das funktioniert, haben die Entwickler fudder erklärt.
Einen Bestseller zu finden, ist keine einfache Sache: "Bevor ein Verlag Harry Potter entdeckt hat, wurde das Buch sehr oft abgelehnt", sagt Tony Franzky, leitender Entwickler von Scriptbakery. Das lag nicht an der Qualität des Manuskripts, sondern an der fehlenden Zeit der Lektorinnen und Lektoren. Täglich landen unzählige Texte bei den Verlagen, doch kaum ein Unternehmen kann diese Flut stemmen, so Franzky.
Damit potenzielle Bestseller nicht in der Schublade verstauben, haben Tüftler des Freiburger Buchverlags kladde die Software ...
Damit potenzielle Bestseller nicht in der Schublade verstauben, haben Tüftler des Freiburger Buchverlags kladde die Software ...