Das gegenseitige Morden beenden

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sehr geehrter Thoralf Cleven, vielen Dank, dass Sie gegenüber Franz-Josef Overbeck das Gegenargument "wenigstens das Sterben auf dem Schlachtfeld oder unter den Zivilisten würde beendet" gebracht haben! Leider hat Bischof Overbeck in seiner Antwort mit "vordergründig stimmt das" versäumt zu erwähnen, dass es mit den 550.000 Toten oder/und Schwerverletzten auf beiden Seiten schon so viele Opfer gegeben hat. Unserer Meinung nach bedeutet diese so hohe Anzahl an Opfern den Hauptgrund, in Verhandlungen zu kommen und das gegenseitige Morden zu beenden. Statt "kein Frieden um jeden Preis" sollte es besser lauten: "Jeder Kompromiss ist besser als Tag für Tag vor allem junge Menschen an der Front zu opfern." Was danach kommt, muss angstfrei und diplomatisch von allen Seiten angegangen werden.Markus und Franziska Keller, Freiburg
Schlagworte: Franz-Josef Overbeck, Franziska Keller, Thoralf Cleven

Weitere Artikel