Das Grab in der Kirche

Roland Vitt

Von Roland Vitt

Mi, 07. April 2021

Wyhl

Eine alte Tradition wird in Wyhl seit mehr als 290 Jahren zu Ostern bewahrt.

. Kurz vor Ostern tragen das Wyhler Messmerpaar Renate und Wilfried Vitt schwere Schränke, Tische und Figuren aus der Sakristei in den Kirchenraum. Anders als zu Weihnachten montieren sie aber keine Krippe, sondern ein Grab in der Wyhler St. Blasiuskirche. Die Wyhler nennen ihn schlicht: Den Blasiusaltar.

Das Grab mit Jesu Skulptur und Tabernakel, sowie dem Blumen- und Kerzenschmuck werden am linken Seitenaltar, früher auch Evangelienseite genannt, aufgebaut. Hier findet über die Osterzeit, eine fast vergessene liturgische ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung