Das Grab in der Kirche

Eine alte Tradition wird in Wyhl seit mehr als 290 Jahren zu Ostern bewahrt.
. Kurz vor Ostern tragen das Wyhler Messmerpaar Renate und Wilfried Vitt schwere Schränke, Tische und Figuren aus der Sakristei in den Kirchenraum. Anders als zu Weihnachten montieren sie aber keine Krippe, sondern ein Grab in der Wyhler St. Blasiuskirche. Die Wyhler nennen ihn schlicht: Den Blasiusaltar.
Das Grab mit Jesu Skulptur und Tabernakel, sowie dem Blumen- und Kerzenschmuck werden am linken Seitenaltar, früher auch Evangelienseite genannt, aufgebaut. Hier findet über die Osterzeit, eine fast vergessene liturgische ...