Account/Login

Das hat was schnörkellos Geradliniges

  • Do, 07. August 2003
    Zisch

     

Kann verwirrend sexy sein: kein BH.

Eine, die keinen trägt, galt früher als "Emanze". Kein BH, das stand für "keine Fesseln". Nirgends. Heute ist das anders. Es gibt kaum Mädchen, die direkt auf der Haut oben ohne gehen. Vielleicht, weil es zu viele zu schöne Kleidungsstücke für unten drunter gibt. Die schönen Kleidungsstücke obendrüber sind allerdings oft schon mal der erste Anlass, der aus der routiniertesten BH-Trägerin im Ausnahmefall eine BH-Verweigerin machen kann: Oberteile, die genau so ausgeschnitten sind, dass letzten Endes gar nix drunter passt, ohne dass man es sieht. Wobei auch das Herzeigen vom Untendrunter inzwischen beabsichtigtes Mode-Programm ist. Das gilt aber eben nicht für alles.

"Waghalsiges Bandeau? Die kühne Konstruktion muss von alleine halten."

Die Namen für die BH-untauglichen Oberteile sind irritierend, aber ihr Zuschnitt ist eindeutig: Wenn da jetzt ein BH-Träger über die Schulter gespannt wäre, sähe der knappe leopardengemusterte Neckholder einfach scheiße aus. Oder das waghalsige Bandeau. Ein BH drunter, egal wie edel, mit Spitze, mit Blumen - alles doof, wenn die kühne Konstruktion nicht von alleine hält. Deshalb trägt die kluge Modefrau gerne "Korsagen". Die sind two-in-one, eine für alles, Busen verschnürt und stabilisiert und sexy Klamotte obendrein. Ohne BH.

Ganz oben ohne gibt's im Vierfarbdruck am Kiosk. Oder am Baggersee, Natur pur. Aber wirklich aufregend ist diese spezielle Mischung: ein Darüber ohne ein extra formendes Darunter.

Das nämlich sieht echt süß aus, ein kleines, etwas verschlissenes T-Shirt, ganz belanglos und ohne "Zicke" drauf, und nix drunter - oder auch ein Hemd ohne alles, klassisch schön in Regengüssen und unter Wasserfällen. Mann sieht was, aber eben nicht alles. Ohne BH, das hat doch was schnörkellos Gradliniges. Und auch das kann ziemlich umwerfend und verwirrend sein.

Joscha Leonhart

Ressort: Zisch

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 07. August 2003: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel