Literatur

Ein Nachschlagewerk und Lesebuch: Das neue "Lexikon der Gesangsstimme"

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Mi, 01. Februar 2017

Literatur & Vorträge

Das 800 Seiten starke Werk sucht einen ganzheitlichen Anspruch zu erfüllen und beschäftigt sich mit dem ältesten Instrument der Menschheit: der Stimme.

Orpheus soll der Erste gewesen sein: Der mit seiner Stimme, seinem wundervollen Gesang sogar die Götter in Rührung versetzen konnte. Doch die Figur aus der antiken Mythologie hat nur im Farbbildteil Eingang gefunden in das neue "Lexikon der Gesangsstimme". Denn dort geht es a priori um Fakten – "Geschichte, wissenschaftliche Grundlagen, Gesangstechniken, Interpreten", wie der Untertitel des umfassenden, über 800 Seiten starken neuen Werks postuliert. Immerhin ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung