Kultur

Das ist das neue Programm des Fördervereins "Ehemalige Synagoge Kippenheim"

Das Herbstprogramm des Fördervereins Ehemalige Synagoge Kippenheim startet am kommenden Sonntag. Den Auftakt macht eine Führung durch das jüdische Diersburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die ehemalige Synagoge in Kippenheim  | Foto: Förderverein
Die ehemalige Synagoge in Kippenheim Foto: Förderverein

Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Am Sonntag, 7. September, 14 Uhr, steht eine Führung durch das jüdische Diersburg mit Bernd Rottenecker auf dem Programm. Start ist im Hof des Weinguts Röder von Diersburg, Kreisstraße 20. Eine Kopfbedeckung für Männer ist erforderlich. Ebenfalls am Sonntag lädt der Förderverein gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein zu einer Wanderung auf dem christlich-jüdischen Kulturweg nach Schmieheim ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in Kippenheim auf dem Parkplatz Querstraße. Die Wanderung dauert zirka fünf Stunden.

Zeitreise

Am Mittwoch, 10. September, 15 Uhr, geht es für Schulkinder auf eine Zeitreise in die Kindheit von Inge Auerbacher und Kurt Maier.

Friedhofsführung

Eine Führung über den jüdischen Friedhof in Schmieheim wird am Sonntag, 19. Oktober, 15 Uhr, angeboten. Treffpunkt ist am Eingang des Friedhofs (Wallburger Straße).

Fachtag

Am Sonntag, 26. Oktober, veranstaltet der Förderverein in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung von 10 bis 17 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Stadtkirchengemeinde in Offenburg, Poststraße 10, den Fachtag "Täter gesucht. Nationalsozialistische Akteure der Deportation der badischen Jüdinnen und Juden am 22./23. Oktober 1940". Referenten nehmen die lokalen Akteure in den Fokus. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 10. Oktober per E-Mail an [email protected] nötig.

Lesenachmittag

Für Kinder ist der Lesenachmittag in der Bibliothek im Kippenheimer Bürgerhaus am Sonntag, 9. November, 15 Uhr, bei dem aus dem Kinderbuch von Inge Auerbacher "Ich bin ein Stern” vorgelesen wird.

Exkursion

Am Samstag, 15. November, lädt der Förderverein zu einer Exkursion nach Frankfurt ein, bei der eine Ausstellung über das Leben von Inge Auerbacher und Kurt Salomon Maier in der Deutschen Nationalbibliothek besucht wird, wie auch das Jüdische Museum Frankfurt.

Konzert

Am Sonntag, 16. November, 19 Uhr, spielen Viola de Galgoczy, Uschi Groß, Ulrich Steurer und Gerhard Möhringer Lieder von Hanns Eisler und Kurt Weill.

Weitere Infos im Internet unter www.ehemalige-synagoge-kippenheim.de

Schlagworte: Inge Auerbacher, Gerhard Möhringer, Hanns Eisler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel