Rente
Das ist nicht nachvollziehbar
Julius Müller (Furtwangen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Aussage von Frau Bentele, überkommene und aus der Zeit gefallene Privilegien zu hinterfragen, sollten sich alle, die dieses Privileg verteidigen, ehrlich beantworten.
Warum verteidige ich dieses Privileg? Weil es mir Vorteile bringt! Na klar, wenn es nicht zu meinem Vorteil ist, brauche ich es nicht verteidigen. Dass sich Beamtinnen, Beamte, Politikerinnen und Politiker aus der solidarischen Rentenversicherung entziehen, ist nicht nachvollziehbar.
Mindestens wöchentlich wird in irgendeinem Artikel dem Rentner vorgehalten, mehr Eigeninitiative für seine Alterssicherung zu bringen. Es ist absehbar: Der Staat wird in der Zukunft nicht mehr dazu in der Lage sein. Solche permanenten Aussagen zeigen uns, dass es zwei Klassen in der Altersvorsorge gibt. Oft kommt diese Aussage von der privilegierten Gruppe der Altersversorgung. Nicht zu vergessen Blüms Aussage. Doch der hat wohl die Pension, nicht die Rente gemeint. Die Pension ist sicher!
Julius Müller, Furtwangen