Das Kloster St. Trudpert prägt seit Jahrhunderten das Münstertal
Auf eine tausendjährige Geschichte blickt das Kloster St. Trudpert im obermünstertäler Ortsteil Krumlinden. Das Kloster gilt nach wie vor als wichtiges katholisches Zentrum.
Die St. Josef-Schwestern zogen Anfang der 1920-er-Jahre in St. Trudpert ein und trieben sofort rege Landwirtschaft. Foto: Manfred Lange
Die Gemeinde Münstertal bringt manche Besonderheit mit sich. Eine davon ist, dass der 5000-Einwohner-Ort aus der stattlichen Zahl von 15 Ortsteilen besteht. In einer Serie werden deren Eigenheiten und Unterschiede beleuchtet. Heute: der flächen- und einwohnergrößte Ortsteil "Krumlinden" in Obermünstertal.
St. Trudpert steht bis heute dort, wo vor gut tausend Jahren die Anfänge des Klosters waren – mitten im Tal an der leichten Anhöhe auf der Südseite des Neumagen. Im Zuge der Säkularisation im Jahr 1806 und dem ...