Corona-Impfung
Das Kreisimpfzentrum in Lahr ist startklar

Am 22. Januar wird mit den Impfungen in der Rheintalhalle begonnen. Anmeldungen sind ab 19. Januar möglich, zunächst gibt es 36 Impfungen täglich. Die BZ erklärt, wie es funktioniert.
Das Ambiente
Eigentlich gab es für die Rheintal- und die Großmarkthalle in Lahr keine Nutzung mehr. Dann kam Corona. Jetzt stehen auf dem Hallenboden, wo früher Sportler geschwitzt haben, weiße Trennwände und einige Stühle. Es wird nicht mehr um Trophäen gekämpft, sondern gegen das Virus. Die beiden betagten Hallen im Lahrer Westen sind als eines der beiden Kreisimpfzentren des Ortenaukreises auserkoren worden. "Wir haben gleich gestreckt", sagt Oberbürgermeister Markus Ibert.
Mittlerweile ist alles für den Impfauftakt vorbereitet, draußen sind Parkplätze hergerichtet, drinnen folgt noch der EDV-Test. "Wir würden gern schon loslegen", sagt Diana Kohlmann vom Landratsamt, eine der Koordinatorinnen. Nur das Wichtigste fehlt eben noch: ausreichend Impfstoff.
Der Ablauf
Nach der Anmeldung im Vorfeld ...
Eigentlich gab es für die Rheintal- und die Großmarkthalle in Lahr keine Nutzung mehr. Dann kam Corona. Jetzt stehen auf dem Hallenboden, wo früher Sportler geschwitzt haben, weiße Trennwände und einige Stühle. Es wird nicht mehr um Trophäen gekämpft, sondern gegen das Virus. Die beiden betagten Hallen im Lahrer Westen sind als eines der beiden Kreisimpfzentren des Ortenaukreises auserkoren worden. "Wir haben gleich gestreckt", sagt Oberbürgermeister Markus Ibert.
Mittlerweile ist alles für den Impfauftakt vorbereitet, draußen sind Parkplätze hergerichtet, drinnen folgt noch der EDV-Test. "Wir würden gern schon loslegen", sagt Diana Kohlmann vom Landratsamt, eine der Koordinatorinnen. Nur das Wichtigste fehlt eben noch: ausreichend Impfstoff.
Der Ablauf
Nach der Anmeldung im Vorfeld ...