Das Kunstsymposium ist eröffnet

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Cordula von Eickstedt-Hellweg stellt d...s im Pavillon: Musiker der Stadtmusik.  | Foto: Klaus Riexinger
Cordula von Eickstedt-Hellweg stellt die Künstler vor. Ebenfalls im Pavillon: Musiker der Stadtmusik. Foto: Klaus Riexinger
Im festlich geschmückten Pavillon auf dem Schurthplatz in Neustadt wurde gestern das Kunstsymposium zum Jubiläumsjahr eröffnet. Cordula von Eickstedt-Hellweg, die Vorsitzende des Kunstforums, stellte die acht teilnehmenden Künstler vor, die an fünf verschiedenen Plätzen über Neustadt verteilt sieben Tage Zeit haben, an ihren Bildern zu arbeiten. Wie Bürgermeister Gerrit Reeker bei seiner Begrüßungsansprache bei spätsommerlichem Sonnenschein sagte, sei als Thema nur "Neustadt" vorgegeben. Zudem lud er alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Künstlerinnen und Künstler zu besuchen und ihnen bei ihrer Arbeit zuzusehen. Reeker erhofft sich vom Kunstsymposium, die Stadt in den entstehenden Werken vielleicht aus neuer Perspektive zu entdecken. Die acht Teilnehmenden stehen im Wettbewerb untereinander. Am kommenden Samstag entscheidet die Jury über den Gewinner, am Sonntag darauf findet die Finissage statt.
Schlagworte: Gerrit Reeker, Cordula von Eickstedt-Hellweg
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel