Das letzte Angebot an die Renten-Rebellen

Unions- und SPD-Spitze legen eine Kompromisslösung im Rentenstreit vor. Ob die den jungen Abweichlern reicht, ist offen. Die Zukunft der Koalition bleibt ungewiss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Rentenstreit schaut nun alles auf d... anderen Mitglieder der Jungen Gruppe.  | Foto: Michael Kappeler/dpa
Im Rentenstreit schaut nun alles auf den Chef der Jungen Union, den CDU-Abgeordnete Johannes Winkel, und die anderen Mitglieder der Jungen Gruppe. Foto: Michael Kappeler/dpa

Johannes Winkel erscheint mit ernster Miene. Der Chef der Jungen Union, einer der Wortführer der Rebellen im Rentenstreit, geht um kurz nach 8 Uhr wortlos in den Sitzungssaal der Unionsfraktion. Hinter ihm folgen weitere Mitglieder der Jungen Gruppe. Deren Vorsitzender Pascal Reddig ringt sich ein leichtes Lächeln ab. An ihnen hängt nun viel: Sie können einlenken. Oder sie können die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedrich Merz, Jens Spahn, Lars Klingbeil

Weitere Artikel