Das miese Geschäft der Online-Betrüger

Michael Saurer

Von Michael Saurer

So, 15. Januar 2023

Südwest

Wer im Internet ein Schnäppchen machen will, muss aufpassen. Betrügerbanden versuchen immer häufiger mit Fake-Shops und gekaperten Accounts Kasse zu machen. Selbst mit Produkten, von denen man es nicht erwartet.

Heiko Richter (Name geändert) aus Pfaffenweiler, südlich von Freiburg, hatte sich so gefreut. Im Online-Verkaufsportal Ebay-Kleinanzeigen fand er einen sehr günstigen Horl Rollschleifer, ein kleines Gerät um Messer zu schleifen. 64 Euro wollte die Verkäuferin haben. Gleichzeitig verkaufte sie noch eine sogenannte Zwitscherbox, einen kleinen Lautsprecher, der Vogellaute imitiert und der entspannend wirken soll. Schnell einigte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung