Das Museum der bayerischen Geschichte lebt von den Kontrasten
BMW, Kinis Schlitten, Wackersdorf und Spider Murphy: In Regensburg hat das Museum der bayerischen Geschichte eröffnet. Die Dauerausstellung lebt von geschickt inszenierten Kontrasten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie haben ihn vom Oktoberfest geholt, nun steht er an prominentester Stelle im Eingangsfoyer: der große bayerische Löwe, der prostend einen Bierkrug mit den Tatzen hält. Ein solches Tier, das Bier trinkt? Nüchtern betrachtet, ist das ein bisschen gaga, doch es trifft sehr gut, was dieses neu eröffnete Museum der bayerischen Geschichte in Regensburg will – unterhalten, Gefühle wecken, ...