Sonderpädagogik

Das musste ja so kommen!

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sonderpädagogische Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg sind am Limit.  | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
Sonderpädagogische Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg sind am Limit. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)
Zu: "Sonderpädagogik in Baden-Württemberg ist massiv unterversorgt", Beitrag von Axel Habermehl (Politik, 29. Oktober)

Das musste ja so kommen! Ich habe vor 20 Jahren das Studium für das Lehramt an Sonderschulen begonnen. In der Einführungsveranstaltung fragte uns eine Dozentin, wie wir zu dem Berufswunsch kamen. Von den männlichen Studenten sagten alle außer einem: Durch den Zivildienst, bei den weiblichen Studentinnen hatten auch fast alle ein FSJ gemacht. Die Einführung eines allgemeinen Pflichtjahres könnte – neben vielen anderen auch diesem Problem – dem Lehrkräftemangel an SBBZen entgegenwirken.

Wenn die FDP heute solche Anfragen stellt, sollte sie sich daher selbstkritisch fragen, welch vielschichtigen Schaden sie damals mit der Aussetzung der Wehrpflicht angerichtet hat.
Torsten Hofstetter, Gundelfingen
Schlagworte: Torsten Hofstetter, Axel Habermehl
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel