Das Narrenlicht leuchtet auch im Seniorenheim

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Narrenlicht habe die Kirchzartener...ins Seniorenheim der Caritas getragen.  | Foto: Peter Disch
Das Narrenlicht habe die Kirchzartener Narren am Dienstag auch ins Seniorenheim der Caritas getragen. Foto: Peter Disch
Fasnacht, sagt Dominik Bank, Oberzunftmeister der Höllenzunft, hat etwas Verbindendes, über Altersgrenzen hinweg und unabhängig davon, wo Menschen gerade in ihrem Leben stehen. Deshalb ist die Zunft am Dienstag wieder ins Seniorenzentrum der Caritas in Kirchzarten gekommen, um das Narrenlicht zu entzünden – und zwar mit allen sechs Nestern und dem Damen-Elferrat. 60 Bewohnerinnen und Bewohner waren mit dabei. "Für uns ist das eine Win-win-Situation", sagt Einrichtungsleiterin Alla Kärcher. Die Bewohnerinnen und Bewohner könnten so weiter am Leben im Ort und an seinen Traditionen teilnehmen. Am Abend fand dann an der Talvogtei die eigentliche Fasnachtseröffnung statt. Dabei spendeten die Hexen je 333 Euro dem Verein Ride2live und der Weissköppel Stiftung – dabei handelt es sich um den Erlös des Eierlaufens.
Schlagworte: Alla Kärcher, Dominik Bank
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel