Direkte Demokratie

Das Schicksal von Schopfheims Schwimmbad liegt jetzt am 8. März in der Hand der Stimmbürger

Keine Rollwende am Schopfheimer Ratstisch: Wie bereits absehbar war, hält der Gemeinderat an seinem Naturbadbeschluss fest. So kommt es jetzt zum Bürgerentscheid am 8. März 2026, dem Tag der Landtagswahl.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Besucherwelle von 40 bis 50 Bürgern schwappte da am Montagabend in den Rathaussaal. Das Interesse war groß, ging es doch um die Frage: Bleibt der Gemeinderat bei seinem Beschluss vom Juli, das Schwimmbad in ein Naturbad umzubauen? Oder gibt er dem mit 2700 Unterschriften erfolgreichen Bürgerbegehren der IG "Sport und Familienbad" nach, die sich für eine konventionelle Sanierung (Chlortechnik) einsetzt? Immerhin: 2006 etwa, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dirk Harscher, Maria Brokatzky, Samira Böhmisch

Weitere Artikel