Anekdoten

Das waren die kuriosesten Einsätze der Kehler Feuerwehr

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Fr, 19. August 2016

Kehl

Bei einer Übung überraschten sie nichts ahnende Saunagäste, Liebhaber müssen sie schon mal von Handschellen befreien. Brandoberinspektor Viktor Liehr mit den besten Anekdoten aus dem Feuerwehralltag.

KEHL (BZ). Sie löschen nicht nur Brände und retten eingeklemmte Menschen aus Unfallautos, sondern befreien auch feurige Liebhaber, welche beim heißen Liebesspiel den Umgang mit Handschellen nicht ausreichend beherrschen, oder helfen einer ausgesperrten Mutter wieder zu ihrem Kind ins Haus: Die Angehörigen der Kehler Feuerwehr erleben bei ihren Einsätzen immer wieder auch kuriose Situationen. Brandoberinspektor Viktor Liehr gibt einige seiner besten Anekdoten preis.

Dass nicht nur Feuerlöschen eine kräftezehrende Angelegenheit ist, sondern auch das Einfangen einer Katze schweißtreibend sein kann, erleben Liehr und Kollegen regelmäßig. Häufig werden sie gerufen, um eine Katze von einem Baum zu retten. Das Problem: Die Tiere wollen meist gar nicht gerettet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung