Züge zwischen Straßburg und Kehl wegen Grenzkontrollen mehrere Minuten verspätet
In Kehl führen neue Kontrollen an der franrösischen Grenze zu mindestens 15 Minuten Verspätung pro Zug. Auch Anschlussverbindungen in Offenburg sind laut SWEG gefährdet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Bundespolizei wurde vom neuen Innenminister angewiesen, die Fahrgäste der Europabahn zu kontrollieren (Archivbild). Foto: Stadt Kehl
Die SWEG wurde am Donnerstagvormittag von der Bundespolizei darüber informiert, dass ab sofort und auf vorerst unbestimmte Zeit alle grenzüberschreitenden Züge der Europabahn (RS 4) zwischen Straßburg und Kehl bei der Einreise kontrolliert werden. Laut Pressemitteilung komme es infolge der Grenzkontrollen zu Verzögerungen im Fahrplan von mindestens 15 Minuten pro Zug. Dadurch können Anschlussverbindungen in Offenburg teilweise nicht erreicht werden. SWEG-Chef Tobias Harms erklärt dazu: "Besser wäre es, wenn die Kontrollen während der Fahrt von Straßburg nach Kehl durchgeführt würden, damit die Verspätungen der Züge im Interesse unserer Fahrgäste möglichst gering bleiben." Fahrgäste werden gebeten, sich zu informieren. Die Kontrollen erfolgen auf Anordnung des Bundesinnenministers Alexander Dobrindt. Kehls Oberbürgermeister hat am Donnerstag gegen diese Behinderung des Grenzverkehrs protestiert.