Paragraf 219a StGB

Das Werbeverbot für Abtreibungen soll fallen

Werbung für Abtreibungen ist in Deutschland immer noch strafbar. Das soll sich ändern. Die Bundesregierung will den Paragrafen 219a streichen. Die Union will stattdessen Beratungsstellen stärken.  

Mail
Als „unhaltbar“ hat Bundes...chmann den Paragrafen 219a bezeichnet.  | Foto: Silas Stein (dpa)
Als „unhaltbar“ hat Bundesjustizminister Marco Buschmann den Paragrafen 219a bezeichnet. Foto: Silas Stein (dpa)
Das Bundeskabinett will das Werbeverbot für Abtreibungen streichen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf brachte die Bundesregierung am Mittwoch auf den Weg. Paragraf 219a im Strafgesetzbuch untersagt das Anbieten, Ankündigen oder Anpreisen von Schwangerschaftsabbrüchen aus finanziellem Vorteil ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kristina Hänel, Anne Spiegel, Beatrix von Storch