Interview

Datenschutzaktivistin: "Big Data verstärkt die Macht-Asymmetrie"

Savera Kang

Von Savera Kang

Di, 26. März 2019 um 16:56 Uhr

Computer & Medien

Der Sonntag Durch die Digitalisierung spielen Algorithmen einen immer mächtigere Rolle. Die Datenschutzaktivistin Rena Tangens fordert eine öffentliche Debatte darüber, wo sie zum Einsatz kommen.

Der Sonntag: Der Begriff "Algorithmus" geht auf den Namen eines persisch-arabischen Mathematikers aus dem 9. Jahrhundert zurück und beschreibt eindeutige Handlungsanweisungen. Was meinen Sie, wenn Sie heute von Algorithmen sprechen, Frau Tangens?
Der Sonntag: Da kommt mittlerweile auch häufig Künstliche Intelligenz ins Spiel. Oder würden Sie die Felder getrennt betrachten?
Der Sonntag: Man kann sich also schnell aus der Verantwortung ziehen?
Ja, es dient sehr ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung