Account/Login

Debatte um künftige Schülermensa

  • Sa, 29. Januar 2011
    Denzlingen

     

Nach welchem Modell der Mittagstisch für Schüler des Bildungszentrums betrieben werden soll, wird sich erst erweisen.

  | Foto: Frank Kiefer
Foto: Frank Kiefer
1/2

RAUM DENZLINGEN. Will der Gemeindeverwaltungsverband Denzlingen/Vörstetten/ Reute rund 100 000 Euro Umsatzsteuer zurück, die für den Neubau der Schülermensa anfallen, muss der Betrieb der Mensa an ein Unternehmen vergeben werden. Doch der bisherige Betreiber, der AWO-Ortsverein, erfüllt die Unternehmereigenschaft nicht. Bleibt für den Verband nur die Wahl zwischen Vorsteuer oder der AWO als Mensapartner.

Was mit der AWO, seit 2003 Partner beim Mensabetrieb, verloren gehen könne, verdeutlichten Vertreter des Ortsvereins, die den Gemeindevertretern das bislang praktizierte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel