Delegation in Morawica
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die mit Herbolzheim befreundete polnische Stadt Morawica wurde im Rahmen der Mittsommernachtfeier mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet: Die Stadt erhielt die Ehrenplakette des Europarates – eine der höchsten Auszeichnungen, die an europäische Kommunen für ihr herausragendes Engagement für europäische Werte verliehen wird. Damit reiht sich Morawica in einen exklusiven Kreis ein – bisher wurde diese Auszeichnung lediglich vier Städten verliehen: Kassel und Nagold in Deutschland sowie Bilbao und Mollet del Vallès in Spanien. Die Plakette wurde feierlich durch Danuta Jazłowiecka, Vertreterin des Unterausschusses für den Europäischen Preis, an Bürgermeister Marian Buras überreicht. Bürgermeister Thomas Gedemer überbrachte die Glückwünsche aus Herbolzheim vor Ort in Morawica: "Morawica ist ein Vorbild für gelebte europäische Solidarität und Dialog." Gedemer erinnerte an die enge Freundschaft zwischen den beiden Städten, die 2007 durch eine offizielle Urkunde von den Bürgermeistern Ernst Schilling und Marian Buras besiegelt wurde. "In zwei Jahren feiern wir bereits unser 20-jähriges Jubiläum – ein starkes Zeichen für Solidarität und Freundschaft in einer aktuell sehr zerstrittenen und von Egoismen geprägten Welt", so Thomas Gedemer. Die Mittsommernacht wurde laut Mitteilung so zu einem ganz besonderen Fest, bei dem Delegationen aus Polen, der Slowakei, der Ukraine, den USA sowie Vertreter des Stadtrats und der übergeordneten politischen Ebenen zusammenkamen.