Account/Login

Den Schutzhelm auf und dann heißt's bücken

Julia Jacob
  • Sa, 19. März 2005
    Grenzach-Wyhlen

     

Mit Ewald Wehrle auf Erkundungstour durch die Tschamberhöhle bei Riedmatt / Am großen Wasserfall muss der Besucher umkehren / Eindrucksvolles Erlebnis.

RHEINFELDEN. Schon als Kind erkundete Ewald Wehrle, mit einer Kerze in der Hand, die bis dahin noch unbeleuchtete Tschamberhöhle. Heute kennt der Vorsitzende des örtlichen Schwarzwaldvereins die unterirdischen Gänge wie seine Westentasche und führt Besucher durch die faszinierende Welt des Karsts. Aber nicht nur auf Laien, sondern auch auf den erfahrenen Höhlenforscher Kurt Zimmermann, übt die bizarre Unterwelt ihren Reiz aus. Er möchte den unzugänglichen Teil der Höhle weiter erforschen.

Wer mit Ewald Wehrle das Innere des Dinkelbergs erkunden möchte, der kommt nicht um einen Helm herum. Spätestens beim Eintreten in die Höhle erklärt sich diese Maßnahme von alleine: An Aufrechtstehen ist nicht zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel