"Den Stammwähler gibt es fast nicht mehr"
Plakate, Infostände auf dem Marktplatz, Veranstaltungen zur Bundestagswahl: Die BZ hörte sich bei Schopfheimer Parteien um, wie sie den Wahlkampf sehen.
SCHOPFHEIM. Plakate, Stände auf dem Marktplatz, Politikerbesuche, Polit-Gespräche: Die Bundestagswahl am 22. September lässt grüßen. Wie zeitgemäß und sinnvoll ist es, Plakate aufzuhängen? Was haben die Parteien bis zum Wahltag noch vor? Die Badische Zeitung hörte sich um.
Bündnis 90/Die GrünenFür Michael Straub (Schopfheims Grüne) sind Plakate wichtig, um die Gesichter der Kandidaten und Kandidatinnen zu zeigen. "Es müssen keine 100 Plakate von einer Partei sein", meint er. Es werde aber früh begonnen, da die Devise lautet: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Eine Firma habe das Plakatieren für die Grünen übernommen. Es gebe viele Möglichkeiten, sich mit der Partei und ihren Zielen zu befassen. Ob es jemand ...