Virtual Reality
Den Strand virtuell vom Sofa aus genießen
Digitale Museumstouren, Hologramme beim Stadtrundgang: Neueste virtuelle Technik ist längst im Reisesektor angekommen - befeuert von Corona. Ist das nur ein Hype oder die Zukunft des Reisens?
Evelyn Steinbach
Sa, 23. Jul 2022, 7:00 Uhr
Reise
Thema: Armin Brysch, Tristan Horx
![Gefällt es mir an diesem Ort und will ...er Realität sehen Fachleute Potenzial. | Foto: Silas Stein (dpa) Gefällt es mir an diesem Ort und will ...er Realität sehen Fachleute Potenzial. | Foto: Silas Stein (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/d5/80/e4/215318756-w-640.jpg)
1/3
Gefällt es mir an diesem Ort und will ich dorthin reisen? Vor allem bei der Urlaubsplanung mit Hilfe virtueller Realität sehen Fachleute Potenzial. Foto: Silas Stein (dpa)Das ist auch der Reise- und Freizeitindustrie nicht verborgen geblieben. Sie nutzt die Technologie nicht mehr nur zum Marketing, sondern als Eventprodukt. Wird der Hype bleiben? Und wenn ja, wo geht die Reise hin? Zwei Forscher blicken für uns in die Zukunft. Beschäftigt man sich mit virtuellen Reisen, wird schnell klar, dass die Branche sich darin gerade erst versucht. Die Tourismusbehörde von Madrid bietet etwa ein virtuelles Erlebnis an, um die ...