Den Tieren im Wald auf der Spur
Trockenheit, Käfer und eine Bärenhöhle: Kenzingens Revierförster Johannes Kaesler lud zum letzten Mal zur Ferienspielaktion im Wald ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Angebot gibt es schon viele Jahre. Da Johannes Kaesler im nächsten Jahr in den Ruhestand geht, war es auch das letzte Mal, dass dieses Angebot in Zusammenarbeit mit der städtischen Jugendarbeit in dieser Form stattfand. Wie in den bisherigen Jahren gab es auf dem Rundgang durch den Wald verschiedene Stationen an denen Kaesler in spielerischer Form zum Beispiel die Trockenheit oder die Kommunikation von Fledermäusen durch Ultraschall demonstrierte. Natürlich fanden Kaesler und die Kinder auch allerlei Käfer.
Höhepunkt war aber der Besuch in der Höhle "Grüselis Loch". Hier berichtete Kaesler von den ehemaligen Bewohnern, die Bären waren. Zur Demonstration wie Menschen in früheren Zeiten in einer Höhle gelebt hatten, entzündet Kaesler ein Feuer. Die zwei Stunden waren nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsene lehrreich und kurzweilig. Das Angebot mit großem Engagement von Johannes Kaesler wird in Zukunft bei den Ferienspielen fehlen.