Denzlingen

Was passiert mit Internet-Einträgen nach dem Tod?

Anja Ihme

Von Anja Ihme

Sa, 19. September 2015 um 09:59 Uhr

Denzlingen

Die Mehrheit der Deutschen tummelt sich im Internet. Sie kommentieren, bloggen oder hinterlassen andere Spuren – doch was passiert nach dem Tod des Urhebers mit den Geisterprofilen?

Laut aktueller Studien nutzen alleine in Deutschland rund 71,7 Millionen Menschen ab 14 Jahren das Netz und stellen damit einen Anteil von rund 89 Prozent, gemessen an der Gesamtbevölkerung. Bundesweit starben laut statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr rund 830 000 Menschen. Angesichts dieser Zahlen ist kaum vorstellbar, wie viele digitale Spuren verstorbene Menschen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung