Tiere

Denzlinger Storchendame Rosi hat einen neuen Liebhaber - und fünf Eier gelegt

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mi, 26. April 2023 um 18:00 Uhr

Denzlingen

Trennungen, Todesfälle und Liebschaften. Bei den Denzlinger Storchenpaaren hat sich Einiges getan. Jetzt kündigt sich Nachwuchs an.

Storchendame Rosi hat ein hartes Jahr hinter sich. War doch im vergangenen Jahr während der Aufzuchtpflege ihr Mann Karli plötzlich – wie Storchenbeauftragter Manfed Wössner vermutet, wegen Altersschwäche – verstorben. Von einem Tag auf den anderen stand Rosi mit den Kleinen allein da – verwitwet und alleinerziehend. Nun, ein Jahr später, zeichnet sich für Rosi ein Happy End ab. Ein neuer Mann ist bei ihr auf den Storchenturm gezogen.

Wo Rosis Neuer herkommt, sei noch nicht festgestellt worden, berichtet Wössner in einer Mitteilung. "Jedenfalls hat er kräftig am 1,50 Meter breiten Horst weitergebaut, den Nestrand erhöht und die Mitte des Horstes mit Gras und Heu ausgepolstert", so Wössner. Ein Kümmerer also. Gekümmert hat sich der mysteriöse Unbekannte nicht nur um das Nest, sondern wohl auch um Rosi: Die Störchin hat fünf Eier gelegt, die bis Ende des Monates ausgebrütet sein werden.

Partnerwechsel auch auf dem Dach der Kirche

Eine neue Romanze zeichnet sich auch auf dem Dach der evangelischen Kirche ab. In diesem Horst lebten Gabi und Peter seit Jahren, weiß Wössner. Doch offenbar gab es Zoff im Nest: Peter ist ausgezogen. Stattdessen wurde bei Gabi ein neuer Storch gesichtet – und vier Eier. "Wo der neue Storch herkommt ist nicht feststellbar, da er keinen Kennnummernring am Bein hat", berichtet Wössner. "Auch in diesem Horst haben die Störche viel gearbeitet und weiter aufgebaut." Was hingegen aus Peter geworden ist, sei unklar.
Krimi im Denzlinger Storchennest (2022): Angreifender Storch vernichtet alle Eier

Das dritte Nest hat ein Storch im vergangenen Jahr auf einem Masten der Fahrleitung der Bundesbahn auf Höhe des Rathauses gebaut. Nun ist eine Partnerin bei ihm eingezogen und die Beiden brüten ebenfalls. Die beiden Störche seien fünf Jahre alt und sind wie an den Kennnummer feststellbar in Oberrimsingen und in Bohlsbach 2018 geschlüpft.