Hass und Hetze
Der Antisemitismus wurde reaktiviert, sagt Jan Wysocki

Jan Wysocki ist Fachreferent für Antisemitismus und weiß, wie man Judenhass am besten begegnen sollte. Am Dienstag spricht er in Schopfheim.
Antisemitismus sei kein neues Phänomen, doch tobe der der Hass und die Hetze in den letzten Jahren immer enthemmter durch das Internet. Auch auf der Straße würden Juden verbal und körperlich angegriffen, sagt Jan Wysocki. Der Fachreferent für Antisemitismus beim Staatsministerium in Stuttgart hält am Dienstag in Fahrnau einen Vortag zum Thema "Antisemitismus und Rassismus in Baden-Württemberg". Stefan Ammann hat vorab mit Jan Wysocki über den Hass auf Juden und was man dagegen tun kann gesprochen.
BZ: Herr Wysocki, lassen sie uns mit einer steilen These einsteigen: Antisemitismus, ist das nicht vor allem ein ostdeutsches Phänomen?
Wysocki: Auch wenn medial Ostdeutschland im Fokus steht, dürfen wir nicht vergessen, dass Antisemitismus leider auch Teil unseres Alltags in Baden-Württemberg ist. Das ...
BZ: Herr Wysocki, lassen sie uns mit einer steilen These einsteigen: Antisemitismus, ist das nicht vor allem ein ostdeutsches Phänomen?
Wysocki: Auch wenn medial Ostdeutschland im Fokus steht, dürfen wir nicht vergessen, dass Antisemitismus leider auch Teil unseres Alltags in Baden-Württemberg ist. Das ...