Siedlungspolitik

Der Artikel war lange fällig

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick auf Maale Adumim  | Foto: Jim Hollander (dpa)
Blick auf Maale Adumim Foto: Jim Hollander (dpa)
Zu: "Deutschland kritisiert Siedlungsbau", Beitrag von Denis Düttmann (Politik, 16. August)

Vor fast 60 Jahren hat Israel fremdes Gebiet erobert. Die internationale Kritik an der seither fortdauernden Besiedelung des Westjordanlandes ist mehr als dürftig. Ein Artikel wie der von Denis Düttmann war lange fällig. Bleibt die Frage: Ist er deshalb ein Antisemit? Gott selbst hat doch Israel das Land gegeben, wie sich kürzlich ein Rabbiner äußerte. Und: Deutschland hat Israel gegenüber eine besondere Verantwortung. Das heißt, dass jegliche Kritik an Netanjahu verboten ist, weil man sonst auch ein Antisemit ist. Oder wie? Albert Ganter, Karsau
Schlagworte: Denis Düttmann, Albert Ganter
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel