Albert-Schweitzer-Schule
Der Ausbau der Lörracher Gemeinschaftsschule kann endlich beginnen

Der Ausbau der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule setzt gleichzeitig baulich den ersten Schritt der Lörracher Schulentwicklungsplanung um. Dafür gab es einen langen Anlauf.
Die Stadt Lörrach stärkt die Bildungsmeile Wintersbuckstraße. Dort ist der Landkreis mit seinen Schulen stark präsent, während die Stadt Schulträgerin der Pestalozzi-Förderschule und Albert-Schweitzer-Schule ist. Mit dem Spatenstich für deren Ausbau nach dem Raumkonzept einer Grund- und Gemeinschaftsschule am Montag beginnt nun auch die Umsetzung der städtischen Schulentwicklungsplanung. Investiert werden in die Erweiterung und den Neubau rund 17,4 Millionen Euro. Der Vorlauf dafür begann schon im Jahr 2012.
Erst der zweite Antrag saß
Damals schwebte dem Gemeinderat ein anderes Konzept vor. Der neue Schultyp sollte mit einem Verbund der damaligen Werkrealschule und benachbarten Pestalozzischule gebildet werden und mit ...
Erst der zweite Antrag saß
Damals schwebte dem Gemeinderat ein anderes Konzept vor. Der neue Schultyp sollte mit einem Verbund der damaligen Werkrealschule und benachbarten Pestalozzischule gebildet werden und mit ...