Der Badische Einkaufskorb lädt ein

Besichtigung bei Lieler Schlossbrunnen / Produktverkostung mit einer Wassersommelière.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unternehmen mit Geschichte: Lieler Schlossbrunnen  | Foto: BE
Unternehmen mit Geschichte: Lieler Schlossbrunnen Foto: BE
Hersteller regionaler Lebensmittel von der Ortenau bis zum Markgräflerland haben sich im Badischen Einkaufskorb zusammengeschlossen – unter dem Leit
spruch "Lebensqualität und Genuss in und für die Region". Ziel der Initiative ist es, ein Bewusstsein für heimische Produkte zu schaffen. Die Mitgliedsunternehmen des Badischen Einkaufskorbs geben BZCard-Inhabern Einblick in ihre Produktionsstätten.

Am 28. September 2016 können BZCard-Inhaber am Nachmittag beim Familienunternehmen Lieler Schlossbrunnen Sattler GmbH & Co. KG gratis hinter die Kulissen schauen. Der Mineralbrunnen wurde erstmals Mitte des 16. Jahrhunderts urkundlich erwähnt. Nach dem Prinzip des nachhaltigen Quellmanagements füllt Lieler Schlossbrunnen pro Jahr rund 50 Millionen Mineralwasserflaschen ab.

Die rund eineinhalbstündige Führung informiert über Gewinnung, Geschmack und Ernährungsphysiologie von Mineralwasser. Auch von der Qualität der Produkte kann man sich überzeugen: bei einer Verkostung von Wässern und Saftschorlen mit Wassersommelière Angelika van der Vliet. Lieler Schlossbrunnen engagiert sich zudem in der Region, etwa bei sportlichen Institutionen wie dem SC Freiburg sowie im sozialen und kulturellen Bereich.

Info

Anmeldung zwingend erforderlich! Ab heute Tel. 0800/
222422460 (gebührenfrei; Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 10–12 Uhr). Die Veranstaltung ist gratis; individuelle Anreise. Plätze begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Infos: badischer-einkaufskorb.de, lieler.de
Schlagworte: Wassersommelière Angelika van der Vliet

Weitere Artikel