Der Blick auf die Welt als Konstruktion

Grimmelshausens Beschreibung der Ortenau vom Mooskopf aus im "Simplicissimus" ist keine realistische Landschaftsbeschreibung.
ORTENAU. Vergangene Woche ist im Willstätter Rathaus die Dauerausstellung über den Barockdichter Johann Michael Moscherosch (1601 bis 1669) eröffnet worden. Der berühmtestes Sohn der Gemeinde Willstätt war zu seiner Zeit hochberühmter Satiriker und soll mit seinem Werk den noch berühmteren Zeitgenossen Grimmelshausen (1621 bis 1676) beeinflusst haben. Wie Grimmelshausen, der seinerseits Lebensstationen in Offenburg, Oberkirch und Renchen aufzuweisen hat, seinerzeit die Ortenau vom Mooskopf aus beschrieben hat, ist mehr Kunst als Wirklichkeit, wie unser Autor beweist.
"Der Wahn betreugt", so schreibt Grimmelshausen im "Wunderbarlichen Vogelnest" – man hätte es also ...
"Der Wahn betreugt", so schreibt Grimmelshausen im "Wunderbarlichen Vogelnest" – man hätte es also ...