Helle Köpfe (17)
Der Elektrotechniker Jürgen Wöllenstein entwickelt Gassensoren

Gassensoren sind heute allgegenwärtig, gerade durch Rauchmelder. Der Freiburger Professor Jürgen Wöllenstein entwickelt sie für die Forschung und den Massenmarkt.
Einfallsreiche und kluge Wissenschaftler sind die Grundlage für den Erfolg einer Universität und einer Region. Wir stellen Ihnen in dieser Serie Menschen vor, die den Forschungsstandort Südbaden starkmachen: helle Köpfe, die in der globalen Wissenschaftswelt eine Rolle spielen, die Herausragendes leisten oder faszinierende Fragen lösen. Heute: Der Elektrotechniker Jürgen Wöllenstein.
Man macht sich das gar nicht so klar – aber Gassensoren sind heute allgegenwärtig und mit der Einführung der Rauchmelderpflicht in Privaträumen erst recht. Jürgen Wöllenstein geht die Arbeit also nicht aus und er hat seit mehr als 20 Jahren Spaß daran. Beim Gang durch das Fraunhofer-Institut für ...
Man macht sich das gar nicht so klar – aber Gassensoren sind heute allgegenwärtig und mit der Einführung der Rauchmelderpflicht in Privaträumen erst recht. Jürgen Wöllenstein geht die Arbeit also nicht aus und er hat seit mehr als 20 Jahren Spaß daran. Beim Gang durch das Fraunhofer-Institut für ...