Der Geschmack Europas

Petra Krimphove

Von Petra Krimphove

Mo, 19. März 2007

Wirtschaft

Zahlreiche große Konzerne nutzen Belgien als Testfeld für ihre neuen Produkte.

BRÜSSEL. Belgien – für die meisten Deutschen ist dies das Land der Pommes Frites, der zahllosen Biere und einer gigantischen EU-Bürokratie in der Hauptstadt Brüssel. Für Unternehmen bietet das kleine Königreich jedoch noch andere interessante Perspektiven. Unter anderem eignet es sich hervorragend als Testmarkt für neue Produkte. Ganz nach dem Motto: Wer es hier schafft, hat auch im restlichen Europa Aussicht auf Erfolg.

Beiersdorf, Unilever, Coca Cola, die spanischen Modeketten Zara und Mango – dies sind nur einige der großen Konzerne, die in Belgien herauszufinden versuchen, wie neue Marken und Produkte beim Verbraucher ankommen. Gibt es einen Markt für die Neuentwicklung? Sprechen Verpackung und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung