Vortrag

Der Historiker Norbert Frei spricht zum Tag der Befreiung in der Aula der Uni Freiburg

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Katholische Akademie
Foto: Katholische Akademie
Der 8. Mai 1945 war der Tag, an dem die Armee NS-Deutschlands kapitulierte. 40 Jahre später, 1985, hielt der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker (Foto) die Rede zum Gedenktag. Seine Formulierung, der 8. Mai sei ein Tag der Befreiung gewesen, prägte ein neues Geschichtsbild. Über die Wirkung der Rede spricht am Mittwoch, 7. Mai, 19.15 Uhr, auf Einladung der Katholischen Akademie und des Colloquium politicum der Historiker Norbert Frei in der Aula der Uni. Zuvor, 18 Uhr, ist dort ein Video der Rede von Weizsäckers zu sehen (jeweils Eintritt frei, ohne Anmeldung).
Schlagworte: Norbert Frei, Richard von Weizsäcker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel