Der Hunger war ein ständiger Begleiter

Georg Greiner aus Eichen hat seine Erlebnisse im Krieg für seine Kinder, Enkel, Schwester und Bekannte in einem kleinen Buch zusammengefasst / Ziel: Nach Hause.  

Zu den Kommentaren
Mail
Seine Kriegserlebnisse hat Georg Grein...hen, in einem Büchlein festgehalten.    | Foto: Wolfgang Roth
Seine Kriegserlebnisse hat Georg Greiner, ehemals Bürgermeister von Eichen, in einem Büchlein festgehalten. Foto: Wolfgang Roth

EICHEN. "Das Essen war knapp und wenig!" Wie ein roter Faden zieht sich dieser Satz durch eine Geschichte, die 61 Jahre nach seiner Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft Eichens letzter Bürgermeister, Georg Greiner, im Alter von 83 Jahren zu Papier gebracht hat. Das 81 Seiten umfassende Büchlein, das just zum Jahresende 2009 Kinder, Enkel, Schwester und Bekannte bekamen, trägt den Titel "Erlebnisse".

Darin nehmen Greiners "Kriegserlebnisse" den größten Raum ein. Sie zeugen – mitunter in sehr drastischer Weise – von den damaligen Schrecken, sei es an der Front oder in der leidvollen französischen Gefangenschaft. Damals – das war eine schwere Zeit. Immer wieder hatte Georg Greiner davon seinen Kindern erzählt, die ihn ermunterten, das für die Nachwelt aufzuschreiben. Das tat der Altbürgermeister dann und arbeitete damit nicht nur ein Stück weit seine eigene Biografie auf, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Greiner, Adolf Hitler, Karl Schmid