Kirchenchor Istein
Der Isteiner Kirchenchor St. Michael hat sich aufgelöst
Trotz wiederholter Aufrufe gelang es nicht, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Der traditionsreiche Kirchenchor in Istein hat nun Konsequenzen gezogen und löst sich auf.
Di, 22. Jul 2025, 20:15 Uhr
Efringen-Kirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Rahmen ihrer letzten Zusammenkunft haben die Mitglieder des Kirchenchors St. Michael einstimmig beschlossen, das gemeinsame Singen zu beenden. Der Chor, erstmals 1863 in einem Protokoll erwähnt und seitdem im Cäcilien-Verband, dem Chorverband der katholischen Kirche, organisiert, war die älteste Gemeinschaft in Istein.
Durchschnittsalter lag über 75 Jahren
Mit großer Hingabe habe der Chor über Jahrzehnte die kirchlichen Hochfeste musikalisch umrahmt, heißt es in einer Pressemeldung. Doch die Zahl der Aktiven ist seit Jahren rückläufig. Das Durchschnittsalter lag zuletzt bei über 75 Jahren. Die stimmliche Belastbarkeit nimmt mit dem Alter ab und gesundheitliche Herausforderungen erschweren die regelmäßige Teilnahme an Proben. "Wenn bei 15 Sängerinnen und Sängern Einzelne fehlen, hat das direkte Auswirkungen auf den Probenerfolg", erklärte die langjährige Vorsitzende Ulrike Hugenschmidt. Über ein Jahrzehnt hat sie den Chor geführt und blickt auf eine intensive und erfreuliche Zeit dankbar zurück.
Bewegender Abschied
Trotz wiederholter Aufrufe gelang es nicht, jüngere Mitglieder zu gewinnen. Die letzte musikalische Gestaltung erfolgte in der Abendmesse am 12. Juli – ein bewegender Moment, verbunden mit Dank an alle Sängerinnen und Sänger, an Dirigent Dieter Hilpert für die 25-jährige Leitung sowie an Renate Steinbauer für ihr 25-jähriges Engagement im Chor. "Das Vermächtnis von St. Michael Istein lebt in den Erinnerungen und den Herzen der Gemeindemitglieder weiter", heißt es zum Abschluss.