Goldhandel

Der Kilopreis für Gold steigt - soll man Omas Ringe verkaufen? Wie wird man den Schmuck los?

BZ-Abo Preise für Gold klettern rekordverdächtig. Derzeit ist ein Kilogramm über 90.000 Euro wert – fast das Dreifache wie vor fünf Jahren. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer Altschmuck besitzt, kann kräftig profitieren – wenn er ein paar Dinge beachtet. Die BZ hat sich bei Goldhändlern umgehört und erklärt, worauf es beim Verkauf ankommt, wie man seriöse Geschäfte erkennt und warum Goldrecycling auch der Umwelt guttut. Warum lohnt es sich, alten Schmuck zu verkaufen? In den Schubladen schlummern alte Schmuckstücke. Alexander Lewalter, Geschäftsführer von Juwelier Seilnacht in Freiburg, findet es "schade, wenn große Mengen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Alexander Lewalter, Juwelier Seilnacht, Philoro-Sprecher Christian Giesen

Weitere Artikel