Baden-Württembergs Luft- und Raumfahrtbranche entwickelt sich zum Hoffnungsträger
Die Luft-und Raumfahrtindustrie ist in Baden-Württemberg traditionell stark vertreten. Nicht nur wegen der geopolitischen Veränderungen wird sie zu einer Triebfeder für Zukunftstechnologien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Viele irdische Probleme lassen sich lösen, indem man aus den unendlichen Weiten des Weltalls darauf schaut. Dazu zählt die Wasserversorgung für die Menschheit, die Mitte des Jahrhunderts die Zahl von zehn Milliarden Bewohner überschreiten wird. Viele Technologien kommen dazu aus dem Südwesten. So sammelt ConstellR – eine Ausgründung des Fraunhofer EMI – in Freiburg Daten aus dem All, um die Ressource Wasser besser nutzen zu ...