Account/Login

Der Lachs "wird wieder bis zu uns kommen"

  • Mo, 12. März 2007
    Lörrach

     

Die älteste industrielle Fischzucht Europas züchtet in der Petite Camargue bis zu 500 000 Lachse im Jahr / EDF lässt sich Zeit mit dem Bau von Lachstreppen.

SAINT-LOUIS. Jahr für Jahr werden hier bis zu 500 000 Lachse gezüchtet. In gut sortierten französischen Fischtheken sollten sie sich aber nicht wiederfinden. Die Lachse aus der Fischzucht im Naturschutzgebiet der Petite Camargue Alsacienne landen stattdessen da, wo sie eigentlich hingehören, oder bis vor 50 Jahren noch hingehört haben: im Rhein. Dem europäischen Programm "Lachs 2000" entsprechend sollen die Fische aus Saint-Louis dabei helfen, den einst auch am Hochrhein heimischen Wanderer hier wieder anzusiedeln und den Fluss insgesamt zu renaturieren.

Seit 1998 arbeitet die einst blühende, dann fast vergessene und später jahrelang stillgelegte Elsässer Anlage wieder, deren Neueinrichtung mit Geldern aus der Schweiz finanziert wurde. Schließlich hatte auch das europäische Umdenken in Sachen Rhein hier seinen Ursprung. Stand doch am Anfang die Sandoz-Katastrophe von 1986, bei der das Löschwasser das Ökosystem des Stroms bis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel